Lehrpläne & Fächer
In den Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung aus dem Jahr 2021 der KMK stellen Kognition, Kommunikation, emotionale und soziale Entwicklung, Motorik und Wahrnehmung sowie Kompetenzerwerb im Unterricht die wesentlichen Entwicklungsbereiche dar. Diese sollen im schulischen Kontext gefördert werden. Ziel ist es, den SchülerInnen mit dem FSP Geistige Entwicklung eine Teilhabe an der Gesellschaft, als kompetent autonom handelnde Person, zu ermöglichen.
Unsere schulinternen Lehrpläne /Unterrichtsvorgaben basieren auf den Richtlinien für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (PDF, 811KB).
Bei uns werden folgende Fächer erteilt:
Sprache und Kommunikation (Deutsch)
Mathematik
Gesellschaftslehre
Naturwissenschaften
Kunst
Musik
Religion
Sport
Hauswirtschaft
Werkunterricht
Arbeitslehre